Bühnenverein einigt sich mit NV Bühne-Gewerkschaften auf Übernahme tariflicher Steigerungen im Kommunalbereich
Die Träger, der Landkreis Harz und die Städte Quedlinburg und Halberstadt seien bereit, ihren Teil zu 50 Prozent zu schultern. Das Land solle sich aber auch an den Mehraufwendungen durch Personal- und Sachkosten beteiligen und den Rahmen der bisherigen Förderung für die Zeit ab 2024 überdenken.
Als Beispiel nannte Chialo die offene Stelle der Generalmusikdirektion an Berlins Staatsoper Unter den Linden. «Exzellent muss zum Beispiel auch, und das ist mir besonders wichtig, die Berufung der Nachfolge von Daniel Barenboim sein.» Der 80-Jährige hatte zu Beginn des Jahres aus Gesundheitsgründen seinen Posten aufgegeben. Aktuell wird eine Nachfolge gesucht.
Ein wenig mulmig ist vielen Menschen immer noch, wenn es um künstliche Intelligenz (kurz: KI) geht. Es sind existenzielle Fragen, die uns bewegen. Es ist nicht wie die einstmalige Vorhersage bei der Erfindung des Fernsehens, dass das Kino verschwinden wird. In den Köpfen der Menschen geht es um wesentlich mehr: werden wir ersetzt, werden wir noch gebraucht oder sind wir gar schon vollständig überflüssig? Die Ausstellung „Can you hear it?“ im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe beschäftigt sich mit musikalischen Fragestellungen, die KI leisten kann, ausdrücklich den Menschen unterstützend. Die Ergebnisse aber gehen weiter, als Menschen es bisher leisten konnten – das ist faszinierend und verstörend gleichermaßen. Aber auch spannend und absolut sehens- und hörenswert!